Energieeffizienz und Behaglichkeit durch Klimatisierung des Raumes über Kühl- und Heizdecken
Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit eines Menschen in hohem Maße von den klimatischen Raumbedingungen seiner Umgebung abhängig sind.
Deshalb bieten wir ausgeklügelte Decken- Systeme zum Heizen und Kühlen von Räumen an. Diese können natürlich auch in Wand- und Bodenflächen integriert werden.
Bei unserem System kombinieren wir verschiedene Produkte führender Hersteller zur einer Heiz-Kühldecke, die auf die Anforderungen ihres Bauvorhabens zugeschnitten ist.
Durch den von uns installierten Heiz-Kühlkreisverteiler bilden wir Ihnen eine klare Schnittstelle zur Haustechnik aus.
Eine automatische Umschaltung von Heiz- auf Kühlbetrieb ist ebenfalls möglich. So erhalten Sie ein umfassendes System, das von der einfachen Einzelraumregelung bis hin zur Haus- Regeltechnik alles bietet.
Dabei fügt sich unser Heiz-Kühlsystem durch eine geringe Aufbauhöhe, wenig Gewicht sowie den geräuschlosen Betrieb, nahtlos in Ihre Raumkonzepte ein.
Sie haben so ein komplettes System zum Heizen und Kühlen ihrer Räume.
Bei unserem System sind verschiedene Ausführungen der Decken möglich.
Zum Beispiel:
Vorteile:
Beispiele für Deckensysteme
Deckensystem mit Metallunterkonstruktion
Die Montage der Heiz-Kühlregister erfolgt zwischen den Tragprofilen der Unterkonstruktion. Danach wird die Decke mit Gipskartonplatten beplankt. Große Flächen in Büro- und Verwaltungsgebäuden oder auch Eingangs- und Veranstaltungshallen können so großflächig beheizt und gekühlt werden.
Ob Großprojekt oder Einfamilienhaus: der nachträgliche Einbau bei Renovierung oder Instandhaltungsmaßnahmen ist schnell, einfach und sauber zu realisieren. Die geringe Aufbauhöhe verringert die Raumhöhe nur minimal und schafft mehr nutzbaren Wohnraum durch den Wegfall von Heizkörpern.
Bei unserem System sind verschiedene Ausführungen der Decken möglich.
Zum Beispiel:
Deckensystem mit Holzunterkonstruktion
Die Montage der Heiz-Kühlregister erfolgt zwischen der Traglattung der Unterkonstruktion. Danach wird die Dachschräge oder Kehlbalkenlage mit Gipskartonplatten beplankt. Ob Geschäftsgebäude oder Einfamilienhaus, die Klimadecke von Münch schafft ein angenehmes Raumklima.
Metallkassettendecke
Die Register zum Heizen und Kühlen werden in die Metallkassette gelegt. Durch den direkten Kontakt der Register auf dem Blech bzw. Akustikvlies ist eine gute Leistungsübertragung gewährleistet.
In Büroräumen oder Praxen sorgt unsere Klimadecke so für zugfreie Kühlung im Sommer und angenehme Wärme an kalten Tagen.
Schnittstelle zur Haustechnik
Durch die eindeutige Schnittstelle Heizkreisverteiler werden die Aufgabenbereiche klar definiert und somit überflüssige Diskussionen während der Bau und Betriebszeit ausgeschlossen.
Die Klimadecke einschl. HKV und Stellantriebe wird von uns geliefert und montiert. Wir befüllen unser Deckensystem mit VE-Wasser, führen eine Dichtigkeitsprüfung durch, stellen die Hydraulik ein und erstellen eine Thermografie. Das Ganze wird schriftlich dokumentiert und dem Bauherrn übergeben.